Klimmzugstange
Klimmzüge ohne Klimmzugstange gestalten sich in der Regel schwierig. Gerade Klimmzüge können ohne Probleme auch von zu Hause ausgeführt werden, ohne teure Mitgliedsgebühren im nächsten Fitnessstudio zahlen zu müssen. Entsprechend bieten viele Hersteller Klimmzugstangen für den heimischen Fitness-Gebrauch an.
Klimmzüge zählen zu den effektivsten Kraftübungen und garantieren bei regelmäßigem Training einen guten und schnellen Muskelaufbau. Bei der Ganzkörperübung werden zahlreiche Muskeln gleichzeitig beansprucht und trainiert, wobei Klimmzüge vor allem den Rücken und Bizeps stärken sowie die eigene Fitness enorm verbessern. Daher ist es sehr empfehlenswert, Klimmzüge regelmäßig in sein Krafttraining einfließen zu lassen.
Unsere Klimmzugstangen Empfehlungen
Nachfolgend haben wir für Dich eine Auswahl an empfehlenswerten Klimmzugstangen auf Amazon.de zusammengestellt.
In Abhängigkeit der Beschaffenheit der eigenen Wohnung, lässt sich die Klimmzugstange am Türrahmen, der Wand oder an der Decke befestigen. Vor dem Kauf einer Klimmzugstange muss man bedenken, dass der entsprechende Anbringungsort sehr stabil ist, da man schließlich mit seinem ganzen Körpergewicht und gegebenenfalls noch Zusatzgewichten an ihr hängt. Zudem muss auch die Höhe beachtet werden, damit das Training an der Stange reibungslos vonstatten gehen kann. Sind diese beiden Bedingungen erfüllt, steht dem heimischen Krafttraining für einen starken und durchtrainierten Oberkörper nichts mehr im Wege.Die Trainingsgeräte sind bei zahlreichen Anbietern im Internet erhältlich. Die Kosten pro Artikel liegen bei rund 25 bis 35 Euro, wobei man hier lieber auf die Qualität statt eines günstigen Preises achten sollte. Von sehr günstigen Klimmzugstangen für unter 10 Euro ist eher abzuraten. Entsprechend ist es wichtig beim richtigen Anbieter bzw. Online Shop die Klimmzugstange zu kaufen. Wir haben für Euch deshalb einige Anbieter von Fitnessgeräten genauer unter die Lupe genommen und das beste Ergebnis weiter oben aufgeführt.
Vergleicht man die verschiedenen Modelle, hat die Klimmzugstange, die fest in der Wand oder Decke montiert wird, doch einige Vorteile gegenüber den weit verbreiteten und beliebten Türrecks. Zwar punkten Türrecks durch ihre flexiblen und mobilen Einsatzmöglichkeiten, doch dafür können die Wand- oder Decken-Klimmzugstangen ein höheres Gewicht aushalten und beim Training nicht verrutschen. Dabei lohnt es sich, die mitgelieferten Schrauben und Dübel gegen noch hochwertigere und stabilere auszutauschen. Denn man darf nicht vergessen, dass die Stange enormen Belastungen Stand halten muss. Werden das Körpergewicht des Trainierenden sowie die bei den Klimmzügen auftretenden Kräfte zusammengerechnet, können schnell Belastung jenseits der 100 Kilo auftreten.
Sehr praktisch ist auch eine Kombination, bestehend aus Klimmzugstange mit Boxsack. Der Boxsack kann an der Klimmzugstange bei Bedarf befestigt werden und so lässt sich neben Klimmzügen auch gleich noch ein Boxtraining absolvieren. Das garantiert ein noch besseres und effektiveres Training für den Oberkörper.
Wer zu Hause trainieren will und dabei Wert auf ein effektives Fitness- und Krafttraining legt, findet in der Klimmzugstange das perfekte Gerät dafür. Die Preise sind moderat und die verschiedenen Modelle eignen sich für nahezu jede Wohnungsbeschaffenheit. Für professionelle Anwender könnten Klimmzugeräte die deutlich bessere Alternative zur herkömlichen Klimmzugstange sein.