Klimmzuggeräte


Mit den passenden Klimmzuggeräten kann man problemlos auch zu Hause Klimmzüge trainieren. Praktisch und sparsam sind die Klimmzugstange für den Türrahmen oder aber die Klimmzugstange für die Wand oder Decke, die fest montiert werden. Hat man jedoch eine größere Stellfläche zur Verfügung oder gar Platz für einen eigenen Fitnessraum, sollte man die Anschaffung von größeren Gerätschaften ins Auge fassen, wie beispielsweise einer Klimmzugstation oder Klimmzugturm. Diese haben den Vorteil, dass sie stabiler als herkömmliche Klimmzugstangen sind, was sich nicht zuletzt auch positiv auf das Training auswirkt.

Unsere Klimmzugstangen Empfehlungen

Nachfolgend haben wir für Dich eine Auswahl an empfehlenswerten Klimmzugstangen auf Amazon.de zusammengestellt.

Klimmzugstange Türreck  Klimmzugstange für die Wand  Klimmzugstange für den Türrahmen

Bestell Button
Jetzt risikofrei bei Amazon.de bestellen!


Klimmzugstation garantiert abwechslungsreiches Training

Selbst Klimmzüge mit Zusatzgewicht sind problemlos möglich, während davon bei den Türrahmen-Klimmzugstangen-Modellen eher abzuraten ist, da diese vergleichsweise deutlich weniger Belastung standhalten. Ein weiterer Vorteil von einer Klimmzugstation ist, das man an ihnen noch zusätzliche Kraftübungen wie Dips oder Beinheben zur Stärkung von Trizeps bzw. der Bauchmuskulatur machen kann. Genau wie Klimmzüge benötigt man hierfür, abgesehen von der Klimmzugstation, keine zusätzlichen Gerätschaften. Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht, wobei auch diese Übungen genau wie Klimmzüge zu den effektivsten für einen guten Muskelaufbau zählen.

Nachteil: groß und sperrig

Der Nachteil dieser großen Fitnessgeräte liegt dagegen auf der Hand. Sie sind groß, sperrig und lassen sich nicht mal eben so einfach beiseite räumen. Daher sollte man sich im Vorfeld genau überlegen, ob der zur Verfügung stehende Platz für den Klimmzugturm auch ausreicht, und die benötigten Maße gewährleistet werden können.

Klimmzuggürtel für mehr Intensität

Zur Abrundung eines perfekten Oberkörpertrainings mittels Klimmzüge, sollte ein Klimmzuggürtel im Repertoire nicht fehlen. Denn damit der Kraft- und Muskelaufbau nicht aufgrund fehlender bzw. zu geringer Reize irgendwann stagniert, sollte die Intensität erhöht werden.Hierfür sind Klimmzüge mit Gewicht ideal, aber auch schon das Variieren der Griffe beim Klimmzug sorgt vorerst für die nötige Abwechslung im Training.

Preis: günstig oder Qualität?

Wer sich eine Kraftstation für Klimmzüge und andere Körperübungen anschaffen will, sollte keine unnötigen Kompromisse beim Preis angehen. Angesichts der enormen Spannbreite der Preise (von 80,- Euro bis 300,- Euro und mehr) zwar durchaus verlockend, doch Qualität zahlt sich letztendlich auch bei Fitnessgeräten schnell aus. Empfehlenswert ist hier dennoch der Online Kauf, vorausgesetzt man setzt auf den richtigen Online Shop (siehe unsere Empfehlung nachfolgend), ermöglicht der Kauf im Online Shop in der Regel ein deutlich bessere Qualität zum günstigeren Preis zu erwerben.